Über mich

Meine Liebe mit und in der Natur zu arbeiten, wurde mir „in die Wiege“ gelegt und ist tief in mir verwurzelt. Ich wuchs auf einem idyllischen Bauernhof in Oberbayern auf, der umringt war von 30 ha Wäldern, Wiesen, Feldern, Obstgärten und Teichen.

Weil ich immer draußen unterwegs war, konnte ich schon sehr früh den natürlichen Jahreskreislauf in der Natur und das Verhalten von Vögeln, Wild- und Gartenpflanzen, Insekten, Wild- und Hoftiere „live“ und „offline“ kennenlernen. Wie in meinem „lebendigen Spielplatz“ durfte ich direkt in und von der Natur lernen und die dazu notwendige Vielfalt entdecken.

Meiner Oma half ich schon früh beim Garteln, Sammeln, Ernten, Kochen, Backen und Einmachen. Ihre Begeisterung, was im Garten, auf (Obst)Wiesen oder im Wald wächst zu veredeln, prägt mich bis heute. Diese Begeisterung, wie wir aus saisonalen und regionalen Zutaten feines Essen und gute Getränke selber zubereiten können, will ich an dich sehr gerne weiter geben.

Meine Expertisen & Referenzen

55 Jahre Lebens-Erfahrungen
50 Jahre Erfahrungen als Freizeit-Gärtnerin und Hobby-Köchin
25 Jahre Erfahrung als Kultur- und Eventmanagerin (MAS)
10 Jahre Selbstständigkeit (EPU-e.U.) in den Fachbereichen Wald-, Jagd- und Kräuterpädagogik, Kinderbetreuung und Naturvermittlung
✔ Zertifikat Tagesmutter beim Hilfswerk NÖ
✔ Zertifikat Wald- und Jagdpädagogik, Vertrauensperson
✔ Zertifikat Kräuterpädagogik & Obstbaumpflegerin (LFI NÖ)
✔ Zertifikat landwirtschaftliche & forstliche Facharbeiterin
Zertifikat Trainerin für „Achtsamkeit im Wald – Waldbaden“
Zeugnis Hochschullehrgang „Lernraum Natur“ der HAUP Wien
Zertifikat „Naturvermittlung“ der HAUP Wien
✔ Aktuelle Weiterbildungen:
 Freizeitpädagogik (KPH Krems-Wien), Seminarbäuerin (LFI NÖ), Gartenbäuerin (LFI NÖ), Grüne Kosmetik (Gabriela Nedoma)
✔ Abgeschlossenes Studium (MA) der Musikpädagogik, Theaterwissenschaft & Musiktheaterwissenschaft an der LMU München

 ✨

Hast du noch Fragen? Ich freue mich über eine Nachricht:

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Welches Thema interessiert dich?