SteffigoesSchool - Naturpädagogische Programme für Schulklassen

 Ich bin keine (Biologie-)Lehrerin aber begeisterte und zertifizierte Naturvermittlerin und Wald- /Kräuterpädagogin. Mit Gruppen draußen unterwegs zu sein, liebe ich und dabei auf kleine, teils unscheinbare oder „eklige“ Lebewesen und Pflanzen hinzuweisen und in unseren modernen Lebens-Kontext zu bringen.

Deswegen freue ich mich immer, mit den Kids und Teens auf Augenhöhe die Natur im Schulhof, Schulgarten oder in näheren Wald- und (Obst-)Wiesen zu erforschen. Abwechslungsreich, der Altersstufe und dem Vorwissen angepasst sind wir mit allen Sinnen „live“ und „offline“ unterwegs im „Grünen Klassenzimmer“. Naturspiele, Teambuilding, Geschichten runden die naturpädagogische Exkursion ab, mit dem Ziel, die Kids und Teens wieder zu mehr Natur im Alltag zu motivieren und für Umwelt und Klima zu sensibilisieren.

Wer fliegt oder krabbelt den da im Schulhof rum? Insektenentdeckungs-Programm

  • Programm:
    Mit Becherlupen, Insektenbüchern und Fragebogen machen wir uns auf die Suche nach Insekten, Spinntieren und anderen Kleintieren. In kleinen, wechselnden Teams werden Aufgaben verteilt und Ergebnisse danach gemeinsam präsentiert. Umrahmt wird die Exkursion durch dem Jahrgang entsprechende Spiele, Geschichten und einer Jause.
  • Geeignet für: 
    Alle Jahrgangsstufen, alle Schulgruppen. Bei einem (telefonischen) Termin vorab werden in Schulnähe passender  Ort bzw. Weg, Niveau und Erwartungen besprochen. 
  • Zeitraum:
    Das Vormittagsprogramm (ca. reguläre 3h) kann von April bis Oktober stattfinden oder nach Vereinbarung.
    Gerne kann das Programm auch für die Nachmittags- oder Ferienbetreuung gebucht werden.
  • Preis:
    Je nach Schulstufe, Material und Anfahrt ab € 250,- pro Schulklasse.

Wer singt den da? Vogelwanderung

  • Programm
    Alle Kinder lieben Vögel – aber erkennen ist schwierig. Diese Exkursion soll dabei helfen, wieder mehr auf heimische Vögel zu hören, soll darauf aufmerksam machen, welche Vögel wo und wann unterwegs sind und wie wir sie am besten beobachten können. Dabei lassen wir uns von einer kostenfreien, naturwissenschaftlichen App (ohne persönliche Handy der Schüler:innen möglich) helfen. Wir verbinden so den modernen Alltag mit dem sensiblen Vorgängen in der Natur und den biodiversen Vernetzungen. Ziel soll sein, die Schüler:innen zu motivieren, (Sing-)Vögeln und deren Lebensraum aktiv zu unterstützen und zu schützen. 
    Fächerübergreifendes, weiterführendes Projekt oder Konzept z.B. für Musik- und Werkunterricht auf Anfrage.
  • Geeignet für: 
    Alle Jahrgangsstufen, alle Schulgruppen. Bei einem (telefonischen) Termin vorab werden in Schulnähe passender Ort bzw. Weg, Niveau und Erwartungen besprochen. 
  • Zeitraum:
    Das Vormittagsprogramm (ca. reguläre 3h) kann ganzjährig stattfinden. Im Herbst auch mit Vorbereitung/Bauen Klassennahem Vogelhaus(er).
    Gerne kann das Programm auch für die Nachmittags- oder Ferienbetreuung gebucht werden.
  • Preis:
    Je nach Schulstufe, Material und Anfahrt ab € 250,- pro Schulklasse.

Waldpädagogische Wanderung

  • Programm: In Arbeit.
    asdfsdfSdIch
  • Geeignet für: 
    Alle Jahrgangsstufen, alle Schulgruppen. Bei einem (telefonischen) Termin vorab werden in Schulnähe passender  Ort bzw. Weg, Niveau und Erwartungen besprochen. 
  • Zeitraum:
    Das Vormittagsprogramm (ca. reguläre 3h) kann von April bis Oktober stattfinden oder nach Vereinbarung.
    Gerne kann das Programm auch für die Nachmittags- oder Ferienbetreuung gebucht werden.
  • Preis:
    Je nach Schulstufe, Material und Anfahrt ab € 250,- pro Schulklasse.

Wilde Kräuter-Safari & Salbe selber herstellen

  • Programm:
    In Arbeit!
  • Geeignet für: 
    Alle Jahrgangsstufen, alle Schulgruppen. Bei einem (telefonischen) Termin vorab werden in Schulnähe passender  Ort bzw. Weg, Niveau und Erwartungen besprochen. 
  • Zeitraum:
    Das Vormittagsprogramm (ca. reguläre 3h) kann von April bis Oktober stattfinden oder nach Vereinbarung.
    Gerne kann das Programm auch für die Nachmittags- oder Ferienbetreuung gebucht werden.
  • Preis:
    Je nach Schulstufe, Material und Anfahrt ab € 250,- pro Schulklasse.

Unsere Donau

  • Programm:
    In Arbeit! 
  • Geeignet für: 
    Alle Jahrgangsstufen, alle Schulgruppen. Bei einem (telefonischen) Termin vorab werden in Schulnähe passender  Ort bzw. Weg, Niveau und Erwartungen besprochen. 
  • Zeitraum:
    Das Vormittagsprogramm (ca. reguläre 3h) kann von April bis Oktober stattfinden oder nach Vereinbarung.
    Gerne kann das Programm auch für die Nachmittags- oder Ferienbetreuung gebucht werden.
  • Preis:
    Je nach Schulstufe, Material und Anfahrt ab € 250,- pro Schulklasse.

Wir pflanzen einen Wald

  • Programm:
    In Arbeit
  • Geeignet für: 
    Alle Jahrgangsstufen, alle Schulgruppen. Bei einem (telefonischen) Termin vorab werden in Schulnähe passender  Ort bzw. Weg, Niveau und Erwartungen besprochen. 
  • Zeitraum:
    Das Vormittagsprogramm (ca. reguläre 3h) kann von April bis Oktober stattfinden oder nach Vereinbarung.
    Gerne kann das Programm auch für die Nachmittags- oder Ferienbetreuung gebucht werden.
  • Preis:
    Je nach Schulstufe, Material und Anfahrt ab € 250,- pro Schulklasse.

Schulkooperationen (eine Auswahl)

  • Volksschule Gföhl
  • Volksschule Mautern
  • Mary Ward Privatvolksschule
  • Volksschule ISK Krems
  • Volksschulen Wachau
  • Volksschule Melk
  • Volksschule Dunkelsteinerwald
  • Kindergarten Villa Kunterbunt Krems