Waldpädagogische Ausgänge
- „Wozu brauchen wir den Wald?“ – Klassische wald- und umweltpädagogische Waldführung zum Einstieg.
- „Heute sind wir Waldforscher*innen!“ – Mit der Lupe den Waldinsekten auf der Spur.
- „Heute sind wir Wasserforscher*innen!“ – Mit der Lupe den Wasserlebewesen auf der Spur.
- „Heute sind wir Wiesenforscher*innen!“ – Mit der Lupe dem Leben in der Wiese auf der Spur.
- „Heute pflanzen wir einen Wald!“- Aufforstungsprojekte mit Kindern oder Jugendlichen. TOP!!!!
- „Natur kreativ!“ – Sammeln, Bestimmen, Basteln und Werken mit Naturmaterialien.
- „Vom Baumsamen zum Holzmöbel!“ – Wald-und Forstwirtschaft früher und heute.
- „Wie ruft das Reh-Kitz?“ – Waldtiere und ihre Besonderheiten.
- „Wozu brauchen wir die Jagerei noch?“ – Jagdpädagogisches Bildungsprogramm.
- „Wie kann ich meine eigene Salbe selber machen?“ – Natürliche Pflege mit den Kids selber machen.
Wann
Ganzjährig möglich (Ein 4-Jahreszeiten-Programm ist für die Kids optimal, weil sie den Jahreskreislauf der Natur LIVE kennen- und verstehenlernen.)
Wo
Wald, Wiese, (Streu-)Obstgarten oder (Au-)Gewässer, Göttweiger Stiftswald, Naturpark Jauerling oder gerne im Wald in Schulnähe.
Preis
Pro Klasse ab 70 €
Fragen & Buchungen
Direkt unter 0664 169 1010 anrufen oder mit dem Kontaktformular –>